right time, right food, right place
 

LOCAL HERO
Zum Erlangen des “Local hero” oder "Local hero+"-Status stellt der Bewerber der Local Roots-App ein Kochrezept unter Verwendung des Upload-Moduls rechtefrei zur Verfügung. Dieses Kochrezept beschreibt eine Vor-, Haupt- oder Nachspeise mit lokalem Bezug und umfasst ansprechendes Text- und Bildmaterial, welches den Herstellungsprozess auf eine auch für Laien leicht nachvollziehbare Weise schrittweise beschreibt. Gegebenenfalls auch als Ergänzung oder als Ersatz von in der Local Roots-App bereits vorhandender Informationen.

PARTNER
Zum Erlangen des “Partner”-Status stellt der Bewerber der Local Roots-App Profilinformationen seiner Destination unter Verwendung des Upload-Moduls rechtefrei zur Verfügung. Gegebenenfalls auch als Ergänzung oder als Ersatz von in der Local Roots-App bereits vorhandender Informationen. Diese Informationen beschreiben einen Ort, Kommune, Region, Gebietsgemeinschaft,  Gebiet oder Teile des Gebietes eines Landkreises, Stadt, Großstadt, Bundesland, die sich durch lokale Tourismusstrukturen auszeichnen. Die Destination wird von einer Tourismusorganisation geführt. Diese ist Ansprechpartnerin im Rahmen der Bewerbung und Tourismusverantwortliche der Destination. Die Destination vermarktet sich über einen gemeinsamen Außenauftritt, wie zum Beispiel über eine Wort-Bild-Marke oder eine Webseite.

VERÖFFENTLICHUNG IN DER APP
Nach Prüfung, Freigabe und Update wird das Bewerber-Kochrezept respektive Partner-Profil unter Namens- und Ortsnennung in der Local Roots-App als "Local hero" respektive “Partner” sichtbar. Ein “getippt durch”-Status wird sichtbar, wenn die durch den Bewerber getippte(n) Partei(en) ihrerseits den Status "Local hero” oder “Partner" erfüllt hat/haben.

VERTRAGSDAUER, KÜNDIGUNG
Eine Teilnahme gilt ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung für den Zeitraum von 12 Monaten und verlängert sich automatisch, wenn sie nicht von einer der beiden Parteien spätestens 4 Wochen vor Ablauf gekündigt wird. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. E-Mail genügt diesem Erfordernis.

RECHTSANSPRUCH
Es besteht kein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung. Eine inhaltliche Prüfung sowie etwaige Adaption des Bild- oder Textmaterials bleibt der Local Roots-App vorbehalten, zur Qualitätssicherung und um etwa Themendoppelungen und mangelnde inhaltliche Deckung mit dem Konzept zu vermeiden. Der Local Roots-App steht es frei den Status “Local hero”, “Local hero+”, “getippt durch” oder "Partner" zu verweigern. Auch kann die Local Roots-App jederzeit selbst als Vorgenannte agieren und/oder einen Tipp auch unabhängig von seinem Tippgeber aktivieren.

TARIFGESTALTUNG
Es obliegt der Local Roots-App Anpassungen zu vollziehen und/oder Rabatte zu gewähren.

Bei Nichtveröffentlichung entfällt die Schutzgebühr.
Es gilt deutsches Recht. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Berlin.


Impressum

Local Roots ist eine Marke der
ART FABRIK BERLIN PRODUKTIONSGES. MBH
EISENACHERSTR. 8
D-10777 BERLIN

Handelsregisterblatt: 71693
Handelsgericht: CHARLOTTENDORF (BERLIN)
Rechtsform: GMBH
Firmensitz: BERLIN
Medieninhaber: ART FABRIK BERLIN
Geschäftsführung: FALK SCHWEIKHARDT
Mitglied der Wirtschaftskammer: IHK BERLIN
USt.-Ident-Nr.: DE202074348
E-Mail: info@artfabrik-berlin.de


Dieses Impressum gilt auch für soziale Medien wie Facebook und Instagram.
Information gem. § 19 Abs 3 AStG

ALTERNATIVE STREITBEILEGUNG GESETZ - ONLINE GESCHÄFTE
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr zu finden ist. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Bild- und Fotomaterial: ART FABRIK BERLIN, SONJA PRILLER
Konzeption & Gestaltung: ART FABRIK BERLIN


Datenschutz

DATENSCHUTZ-HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Art Fabrik Berlin Produktionsges.mbH (AFB), ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung verantwortlich. Falk Schweikhardt ist Datenschutzbeauftragter der AFB. Er kann über info@artfabrik-berlin.de erreicht werden.

PERSÖNLICHE DATEN, DIE WIR VERARBEITEN
AFB verarbeitet Ihre persönlichen Daten, weil Sie unsere Dienste nutzen und / oder weil Sie diese selbst bereitstellen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten: Vor- und Nachname, Adressangaben, Geburtsdatum, BSN, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

SPEZIELLE PERSÖNLICHE DATEN
Unsere Website und / oder unser Service beabsichtigen nicht, Daten über Website-Besucher unter 16 Jahren zu sammeln. Es sei denn, sie haben die Erlaubnis ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten. Wir können jedoch nicht überprüfen, ob ein Besucher älter als 16 Jahre ist. Wir empfehlen Eltern daher, sich an den Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu beteiligen, um zu verhindern, dass Daten über Kinder ohne Zustimmung der Eltern gesammelt werden. Wenn Sie davon überzeugt sind, dass wir ohne diese Erlaubnis personenbezogene Daten über Minderjährige gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte über info@artfabrik-berlin.de und wir werden diese Daten löschen.

ZWECK DER VERARBEITUNG PERSÖNLICHER DATEN
AFB verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Dienstleistungen besser erbringen zu können.

KEINE AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNG
AFB trifft keine Entscheidungen auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung von Angelegenheiten, die (erhebliche) Konsequenzen für Menschen haben können. Dies sind Entscheidungen, die von Computerprogrammen oder -systemen getroffen werden, ohne dass eine Person (z. B. ein AFB-Mitarbeiter) beteiligt ist. Wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen, sendet das WordPress-Programm eine E-Mail mit Ihrer Frage und den ausgefüllten persönlichen Daten an office@artfabrik-berlin.de. Diese E-Mail wird an den Mitarbeiter weitergeleitet, der Sie kontaktiert.

PERSÖNLICHE DATEN MIT DRITTEN TEILEN
AFB stellt nur an Dritte und nur dann, wenn dies zur Ausführung unserer Vereinbarung mit Ihnen oder zur Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist.

KEINE COOKIES
AFB verwendet keine Cookies oder ähnliche Techniken.

SEHEN, ÄNDERN ODER ENTFERNEN SIE DATEN
Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Daten anzuzeigen, zu korrigieren oder zu löschen. Sie haben auch das Recht, Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch AFB zu widersprechen, und Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Dies bedeutet, dass Sie eine Anfrage an uns senden können, um die persönlichen Daten, die wir über Sie in einer Computerdatei haben, an Sie oder eine andere von Ihnen erwähnte Organisation zu senden. Sie können einen Antrag auf Zugriff, Berichtigung, Löschung, Datenübertragung Ihrer personenbezogenen Daten oder einen Antrag auf Löschung Ihrer Einwilligung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an info@artfabrik-berlin.de senden. Um sicherzustellen, dass Sie die Zugangsanfrage gestellt haben, bitten wir Sie, eine Kopie Ihrer ID mit der Anfrage zu senden. Machen Sie Ihr Passfoto, MRZ (maschinenlesbare Zone, der Streifen mit den Nummern am unteren Rand des Passes), die Passnummer und die Bürgerservicenummer (BSN) in dieser Kopie schwarz. Dies dient zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich, jedoch innerhalb von vier Wochen beantworten. AFB möchte auch darauf hinweisen, dass Sie die Möglichkeit haben, eine Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde einzureichen. Dies kann über den folgender Mail erfolgen: mailbox@datenschutz-berlin.de

WIE WIR PERSÖNLICHE DATEN SICHERN
AFB nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreift geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderung zu verhindern. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß gesichert sind oder Hinweise auf Missbrauch vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte unter info@artfabrik-berlin.de.